| 
DIE KULTURSCHAFFENDEN
EVENT EINTRAGEN
|
ALLE JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER
 | | Museums-Hoagascht: Innfähre Die Überführer Sa, 26.04.2025, 19:00 | Museum Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Museum Wörgl
Die Innfähre war über Jahrhunderte hinweg eine unverzichtbare Verbindung zwischen den Ufern des Inns. Beim Museums-Hoagascht nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zur Überfuhr nahe der Wörgler-Bach-Mündung, die 1925 von Peter Leiminger, dem Kreither-Peter, eröffnet wurde.
Mit seinem scharf...en Humor, kernigen Sprüchen und einem stets gepflegten Fährplatz wurde er zur Legende. Sommerfeste mit den Angather Musikanten machten seine Überfuhr zu einem beliebten Treffpunkt, wo sich Bauern und feine Damen gleichermaßen begegneten. [mehr anzeigen]
|
|
|  | | JEUNESSE-Konzert mit dem Sa, 26.04.2025, 19:00 | Jeunesse Wörgl, VAZ im Haus der Musik Wörgl Veranstaltet von Jeunesse Wörgl
Am Samstag, 26. April 2025 findet um 19:00 Uhr im VAZ im Haus der Musik Wörgl ein JEUNESSE-Konzert unter dem Titel "Hymne a l'amour" mit dem "Duo Minerva" statt. Johanna Gossner (Klarinette, Es-Klarinette) und Damian Keller (Akkordeon) gehören zu den verheißungsvollen jungen in Österreich lebenden KÃ...¼nstler:innen, die seit 2023 im Förderprogramm der renommierten Club Klassik - Vienna Music Society unterstützt werden und bereits auf zahlreiche internationale Wettbwerbserfolge in Europa und Asien zurückblicken können.
Mit ihrem neuen Programm "Hymne a l'amour" zeigt das Duo Minerva erneut, wie spannend und facettenreich klassische Musik klingen kann. Mit viel Spielwitz bewegt sich das eingespielte Duo zwischen den verschiedensten Genres und kombiniert Werke von Fritz Kreisler, Margherite AngÃ?©le Monnot, Ernest Chausson, Franz LÃ?©har, Bart Howart, Edvard Grieg, Erik Satie mit Werken von Johann Schrammel u.a..
Erleben Sie das Duo Minerva als österreichische Kulturbotschafter nun auch als "New Austrian Sound of Music" mit ihrem neuen Programm in Wörgl!
Karten 8.- (bis 26 Jahre) / 16.-
Infos unter: Jeunesse Wörgl, Tel. +43 664 3375668, E-Mail: woergl@jeunesse.at [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Geschichten aus dem Wienerwald Sa, 26.04.2025, 20:00 | Gaststubenbühne Wörgl, Astnersaal Wörgl Veranstaltet von Gaststubenbühne Wörgl
Mit dem wohl bekanntesten Stück Geschichten aus dem Wienerwald des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath verabschiedet sich die GASTSTUBENBÜHNE WÖRGL von ihrer geliebten Spielstätte, dem Astnersaal in Wörgl, mit dem sie knapp zwanzig Jahre lang untrennbar verbunden waren. Be...vor der Astnersaal nun endgültig Geschichte ist, lassen ihn die Mitglieder der Bühne mit dieser aufwändigen Produktion unter der Regie von Stefan Bric noch einmal hochleben. Seit Anfang Dezember wird geprobt, die Premiere ist für den 4. April 2025 geplant.
Geschichten aus dem Wienerwald zählt zu den Meisterwerken des modernen Volksstücks. Ödön von Horvath zeichnet ein feinfühliges und zugleich schonungsloses Bild der kleinen Leute in Wien während der Zwischenkriegszeit. Die Tragikomödie erzählt die Geschichte von Marianne, einer jungen Frau, die aus den Zwängen ihrer familiären und gesellschaftlichen Umgebung ausbrechen möchte. Doch ihre Suche nach Freiheit führt sie in ein Netz aus Illusionen, Enttäuschungen und Lebensrealitäten, die unbarmherzig ans Licht treten.
Ein zeitloses Stück über Liebe, Freiheit und die dunklen Seiten des Alltags berührend, scharf beobachtet und von bitterem Humor durchzogen. [mehr anzeigen]
 |
|
|  | | Museums-Hoagascht: Innfähre Die Überführer So, 27.04.2025, 18:00 | Museum Wörgl, Wörgl Veranstaltet von Museum Wörgl
Die Innfähre war über Jahrhunderte hinweg eine unverzichtbare Verbindung zwischen den Ufern des Inns. Beim Museums-Hoagascht nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zur Überfuhr nahe der Wörgler-Bach-Mündung, die 1925 von Peter Leiminger, dem Kreither-Peter, eröffnet wurde.
Mit seinem scharf...en Humor, kernigen Sprüchen und einem stets gepflegten Fährplatz wurde er zur Legende. Sommerfeste mit den Angather Musikanten machten seine Überfuhr zu einem beliebten Treffpunkt, wo sich Bauern und feine Damen gleichermaßen begegneten. [mehr anzeigen]
|
|
|  | | Der Katze ist es ganz egal Mo, 28.04.2025, 20:00 | Komma Veranstaltungszentrum, Wörgl Veranstaltet von Theater unterLand
Frei nach dem Kinderbuch von
Franz Orghandl
(Klett Kinderbuch Verlag)
Regie: Irene Turin
Unsere Welt ist bunt und vielseitig, so sind auch die
Menschen auf dieser Erde. Jennifer ist einfach Jennifer! So
schwer ist das doch gar nicht, oder? Warum machen
ausgerechnet die Erwachsenen so ein Drama d...raus?
Nur weil Leo jetzt ein Mädchen ist und Jennifer heißt?
Das Ensemble TheaterunterLand erzählt mit Feingefühl wie
wichtig es ist, sich selbst zu finden und zu mögen.
Die Darstellerinnen und ihre Rollen:
Adriana Puchwald Leo/Jennifer
Andrea Posch Oma, Anne
Anna Eisenmann Papa, Schulwart
Hanna Klingenschmid Mama
Martina Embacher Opa, dicker Gabriel
Nina Wendlinger Lehrerin, Katze
Verena Kirchner Stella
Karten und Reservierungen:
Bücher Zangerl Wörgl
KOMMA Wörgl
Anfragen unter+43 660 175 3063 [mehr anzeigen]
|
|
|
|
|